In den Herbstferien, vom 20. bis 24. Oktober 2025, bietet das KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof Workshops für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren an. Der „HerbstExpress“ umfasst drei Kurse: „Keramik“, „Malerei“ und „Schauspiel“. Die Workshops finden täglich von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Keramik
mit Anna-Louisa Steinbach (Produktdesignerin) von stuudio m:quadrat
von Montag bis Freitag, täglich von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Du hast Lust auf was Kreatives? In diesem Workshop dreht sich alles um Ton – du kannst kneten, formen und gestalten, bis dein eigenes Keramikstück entsteht! Die Workshopleiterin von studio m:quadrat zeigt dir verschiedene Techniken, mit denen du deine Ideen in die Realität umsetzt. Egal, ob Tasse, Figur oder Spiel – hier kannst du dich richtig austoben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Spaß am Ausprobieren!
Es fallen Materialkosten von 15 Euro pro Teilnehmer:in an.
Hinweis: Die fertigen Objekte können am Kursende nicht sofort mit nach Hause genommen, da sie erst in einem speziellen Ofen gebrannt werden müssen. Sie können voraussichtlich ab dem 10. November bei studio m:quadrat (Mainzer Straße 27, 66111 Saarbrücken) abgeholt werden.
Malerei - ausgebucht/Warteliste
mit Sandra Pölger (Künstlerin)
von Montag bis Freitag, täglich von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr
In diesem Workshop erlernt ihr die Grundkenntnisse der Malerei wie auch die Umsetzung eurer eigenen Ideen. Ihr startet mit unterschiedlichen Aufgaben, um das Basiswissen aufzubauen oder zu vertiefen. Was ist eine Grundierung? Wie übertrage ich eine Skizze auf eine Leinwand? Was ist der Pinselduktus? Wie wirkt Farbe? Ihr habt die Möglichkeit, verschiedene Stile und Ausdrucksformen auszuprobieren, von realistischer bis hin zu abstrakter Malerei.
Anschließend bekommt jede/r die Möglichkeit, eigene Ideen zu besprechen und innere Bilder umzusetzen – kurz: ein eigenes Kunstwerk zu erschaffen. Der Workshop bietet eine inspirierende und kreative Umgebung, in der ihre eure Leidenschaft zur Malerei entdecken oder weiterentwickeln könnt.
Es fallen Materialkosten von 10 Euro pro Teilnehmer:in an.
Schauspiel
mit Walter Schmuck (Schauspieler)
von Montag bis Freitag, täglich von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Was ist eigentlich Theater? "Ein Mensch geht über eine Bühne und ein anderer schaut ihm dabei zu." Das ist die allgemeinste Formulierung, die es dazu gibt. Was Theater sonst noch so alles sein kann, warum wir es in unserem Alltag gut gebrauchen können und dass es Spaß machen kann, es zu spielen und zu schauen, könnt ihr in diesem Kurs erleben. Wir improvisieren, spielen miteinander und erarbeiten eine kleine Aufführung unseres eigenen Stücks. Eine Woche voller Schauspiel und Kreativität! Seid dabei und entdeckt euren Spaß am Spielen mit und vor anderen Menschen.
Es fallen keine Materialkosten an.
_________________________________
Teilnahmegebühr pro Workshop: 60 €
Vorkenntnisse sind zu keinem der Workshops erforderlich.
Anmelden und Mitmachen
1. Anmelden per E-Mail an janes@kuba-sb.de: Vollständiger Vor- und Nachname Erziehungsberechtigte/r und Workshopteilnehmer/in, Alter, postalische Adresse, E-Mail, Telefon und den Workshop
2.Bestätigung der Anmeldung abwarten
3. Teilnahmegebühr von 60 € und ggf. Materialgebühren überweisen auf das Konto bei der Sparkasse Saarbrücken:
IBAN: DE55 5905 0101 0000 7370 07; BIC: SAKSDE55XXX
4. Bei Überweisung unter „Verwendungszweck“ Name des Workshops und Name der Teilnehmerin/ des Teilnehmers angeben.
Hauptsponsor: Peter und Luise Hager-Stiftung
Das KuBa wird unterstützt von
Ministerium für Bildung und Kultur
Landeshauptstadt Saarbrücken